13,4 LU
Schleuse Laucha, Tel. 034462 / 22 902. Zum Umtragen vor der Schleuse am LU aussteigen. Rastplatz zum Besuch der Stadt Laucha. Zum Bahnhof 500 Meter. 17.04.-6.10. Do.-Mo. 9-11:45 Uhr und 13-17:45 Uhr. 27.5.-11.6 & 18.7.-3.9. auch Di.+Mi. geöffnet und am So. bis 19:45 Uhr.13,4 RU
Gaststätte Schifferklause, Hallesche Straße 25, 06636 Laucha, Tel. 034462 / 204 22. Die Einfahrt zum Mühlgraben fahren. Nach 100 Meter Bootssteg mit Biergarten. Geöffnet Mai-Oktober ab 11.30 Uhr, November-April Mo.+ Di. Ruhetag, Mi.-So. 16-24 Uhr. Fahrradverleih.
13,5 RU
Kanuverein Laucha, Hallesche Straße 25, 06636 Laucha, Tel. 034462 / 204 22. Anlegen am Holzsteg und Boote austragen. Kein Service und sanitäre Anlagen.
14,0 RU
Unstrutcamp, Alte Zuckerfabrik 13, 06636 Laucha, Tel. 034462 / 370 09 oder 0177 / 26 70 343. Kanu- und Radverleih, Ferienweohnungen.
19,2 RU Kanustation & Tipidorf an der Unstrut, 06636 Kirchscheidungen, Tel. 034462 / 60 19 51, Mobil 0163 / 20 20 511. Wasserwanderrastplatz mit Tipidorf, Kanu- und Radverleih, Grillplatz, Volleyball- und Fußballplatz sowie guten Sanitäranlagen. Auf Wunsch werden Grillabende, Weinverkostungen, Kanu- und Schlauchboottouren (inkl. Personen- und Bootstransfer) sowie Komplettprogramme für Ihren Betriebsausflug, Vereins- oder Klassenfahrten organisiert.
20,7 RU
Schleuse Tröbsdorf, Tel. 034462 / 200 31. Zum Umtragen vor der Schleuse am RU aussteigen und unterhalb der Schleuse wieder einsetzen. 17.04.-6.10. Do.-Mo. 9-11:45 Uhr und 13-17:45 Uhr. 27.5.-11.6 & 18.7.-3.9. auch Di.+Mi. geöffnet und am So. bis 19:45 Uhr.