216,4 RU

Hafen Wittenberg. Keine Einrichtungen für Sportboote. Im Hafen Anleger der
MS „Lutherstadt Wittenberg“. Ab hier Linien-, Charter- und Sonderfahrten bis 140 Personen. Gastronomie an Bord. Tel. 03491-76 90 433.
214,7 LU
Yachthafen Brückenkopf
, Marina-Camp-Elbe GmbH, Familie Schult, Brückenkopf 1, Tel. 03491-45 40, Hafenmeister 0178-601 76 65. Auf den Gelände einer historischen Wehranlage, in einmaliger Umgebung an der Elbe und direkt gegenüber der Altstadt-Silhouette der Lutherstadt Wittenberg (UNESCO Weltkulturerbe), liegt dieser Yachthafen mit angeschlossenem Campingplatz, Ferienwohnungen und Hotel. 40 Gastplätze bis 15 m Länge. Wassertiefe = Pegel Wittenberg plus 40 cm. Dieselversorgung sowie Fäkalienentsorgung am Steg März-November täglich 8-20 Uhr oder nach Absprache. Auf dem Gelände können Kinder Haustiere wie Pferde, Hochlandrinder, Hunde und anderes mehr beobachten. Weiterhin werden angeboten: Angelkarten, Trailerstellplätze, TV- und Chatraum, Sauna, Brötchenservice.
213,0 RU
Wassersport Gemeinschaft Wittenberg 1962 e.V.
, Dresdner Str., Tel. 03491-45 41 29. Es werden 4 Gastplätze angeboten für Boote bis 10 Meter Länge. Wassertiefe ca. 2 Meter. Ein Gästezimmer für 2 Personen kann gemietet werden. Der Hafenmeister ist täglich 8-18 Uhr vor Ort.
212,5 RU
Ruder-Club Wittenberg e.V.
, Dresdner Str. 160, Tel. 03491-40 31 25. Einfache Übernachtungsmöglichkeiten in Vier- und Fünfbettzimmern für bis zu 38 Personen mit Gaststube werden angeboten. Gruppen müssen sich anmelden, Vollverpflegung ist möglich. Radverleih und Motorbootausfahrten für Gäste. Sportplatz und Fitnessraum sowie eine Sauna können nach Absprache genutzt werden.
212,3 RU Marine-Sportclub Wittenberg
210,1 RU

Mündung Hohndorfer Riß. Bei ausreichendem Wasserstand kann das Gewässer durch Kanuten befahren werden. In Hohndorf bietet
„Gäbelt's Gaststätte" von Di-So ab 11 Uhr deutsche Küche, Tel. 034922-610 05.